Frauenheilmassage (Mannea)

Die Frauenheilmassage ist eine sanfte, ganzheitliche Behandlung, die den Körper unterstützt, in seine natürliche Balance zurückzufinden.

Durch achtsame, fließende Berührungen wird der Lymphfluss angeregt, die Durchblutung verbessert und Spannungen in Muskeln, Bändern und Organen sanft gelöst.
So entsteht nicht nur tiefe Entspannung, sondern auch eine wohltuende Regulation des hormonellen und energetischen Gleichgewichts.

Die Frauenheilmassage nach dem Konzept von Andrea Eberhardt (angelehnt an das Creative Healing nach Joseph B. Stephenson) verbindet Massage, Energiearbeit und Elemente aus der Naturheilkunde.
Sie begleitet Frauen in allen Lebensphasen – vom jungen Zyklus über Kinderwunsch und Schwangerschaft bis in die Wechseljahre.

Zu Beginn sprechen wir über deine aktuelle Situation und mögliche Beschwerden.
Die Behandlung startet meist im Sitzen: Rücken und Becken werden mit sanften Griffen gelockert, um den Lymphfluss anzuregen.
Anschließend folgt die Massage im Liegen – vor allem im Bauch- und Beckenbereich.
Dabei werden Reflexzonen, Nervenpunkte und hormonell relevante Organe achtsam stimuliert.

Plane bitte etwa 60–90 Minuten für eine Behandlung ein.
Die Massage ersetzt keine medizinische Therapie, kann diese aber wunderbar ergänzen und unterstützen.

Die Frauenheilmassage unterstützt den Körper darin, sich sanft selbst zu regulieren.
Sie regt Lymphfluss und Durchblutung an, löst Verspannungen und stärkt Organe und Gewebe im Beckenraum.
Dadurch können sich hormonelles und energetisches Gleichgewicht wieder einpendeln – oft begleitet von tiefer Entspannung und einem Gefühl von innerer Ruhe.

Die Massage kann hilfreich sein bei:

  • Erschöpfung und Stress
  • Zyklusunregelmäßigkeiten, PMS oder Menstruationsschmerzen
  • Endometriose, Myomen oder Zysten
  • Kinderwunsch und nach Fehlgeburt
  • Rückbildung nach der Schwangerschaft
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Blasen- oder Schilddrüsenthemen